Frauen – Ritual – Gruppe
Wünschst Du Dir mehr Verbindung zur Natur und zu Dir selbst? Möchtest Du die Jahreszeiten bewusster und achtsamer erleben? Willst Du Deiner spirituellen Seite mehr Raum geben?
Dann wäre diese Frauengruppe etwas für Dich: Wir treffen uns einmal im Monat, um bewusst den Jahreskreislauf zu erleben und nachzuspüren, welche Qualität jede Zeit für uns hat. Die begleitenden Übungen und Rituale sind eine Mischung aus der humanistischen Psychologie und indianischem Wissen; vieles wird in der Natur stattfinden. Wir gehen ein Stück Weg gemeinsam hin zu mehr Liebe für uns und andere, hin zu größerer Freiheit durch Auflösung alter Muster und hin zu einem tieferen und bewussteren Leben. Es gibt die Möglichkeit, sich auszutauschen und eigene Themen einzubringen.
Infos und Anmeldung: Birgit Schmidberger, Dipl.-Psychologin, Tel.: 07524/914707; cmb.schmidberger@t-online.de
Termin: Gruppe findet statt meist am 1. Dienstag im Monat von 18 – 21 Uhr, Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte einfach melden!
Ort: Bad Waldsee-Gaisbeuren
Kosten: freiwilliger Ausgleich, was Du geben magst
Bewegegung zu Musik
Tun, was gut tut! Eine Stunde Raum und Musik für Dich ganz allein, Dich zu bewegen, Deinen Körper zu spüren, den Kontakt mit Dir zu geniessen.
Einfach melden und Termin ausmachen!
Veranstaltungen, die wir über das Inststitut "Bewusster Leben und Lieben" im Seminarraum Apfelgarten abhalten findet ihr unter:
https://https://www.begegnungsraum-apfelgarten.de/Seminare-bei-Bewusster-leben-und-lieben
Angebote von Elia Denninger:
Schüttel- Meditation immer Mittwochs (nicht in den Schulferien)
Veranstalter: Elia Denninger
laufende Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
Energie tanken, zur Ruhe kommen, Eintauchen in Stille
in der Wochenmitte
mit der Kundalini Me ditation
nach Osho
Der Ablauf der Osho Kundalini Meditation besteht aus 4 Phasen die je 15 Minuten dauern: Schütteln, Tanzen, Meditation, Ruhen. Die ersten drei Phasen werden mit der Musik von Osho begleitet, die letzte Phase findet in Stille statt. Die Musik ist rhythmisch und schnell und lädt zur Bewegung ein. Es wirkt unterstützend, wenn du die Augen während allen 4 Phasen geschlossen hälst, um die Wirkung von schütteln, tanzen, ruhen und entspannen besser spüren zu können.
Dauer der Kundalini Meditation: ca. 1 Stunde
1. Schütteln zu rhythmischer Musik – Erste Phase
In der ersten Phase der Kundalini-Meditation schüttelst du stehend zur Musik den ganzen Körper. Die Augen sind dabei geschlossen und deine Arme, Beine, dein Kopf, der Rumpf und der gesamte Körper schüttelt sich rhythmisch zur Musik. Dadurch wird die Kundalini Energie erweckt und kann sich von ihrem Sitz ganz unten an der Wirbelsäule durch deinen ganzen Körper ausbreiten. Verspannungen werden gelöst, die Herzfrequenz steigt und die Durchblutung nimmt zu.
2. Tanzen mit geschlossenen Augen – Zweite Phase
Die zweite Phase der Kundalini Meditation ist ebenfalls eine aktive Phase: alle tanzen mit geschlossenen Augen zur Musik auf ihrem Platz. Bewege dich frei, spontan und ganz ohne Anleitung – drücke deine Gefühle und Stimmung durch den Tanz aus und lasse dich von der Musik tragen.
3. Meditation im Sitzen – Dritte Phase
Danach kommst du in einen für dich bequemen Sitz oder Meditationssitz und hältst die Augen weiterhin geschlossen. Die Musik ist leise.Herzfrequenz und Blutdruck sinken wieder, du hörst in dich hinein und nimmst Ruhe und Stille in dir wahr.
4. Entspannen und Ruhe – Vierte Phase
In der letzten Phase legst du dich ganz entspannt auf den Rücken und lässt deinen ganzen Körper fallen. Alle Muskeln entspannen sich, der Körper kommt zu Ruhe. Die Musik ist nun aus, damit du dich ganz auf die Entspannung besinnen kannst und innerlich sowie äußerlich zur Ruhe kommst.
Die Meditation soll die Kundalini Energie ins uns erwecken, uns den Stress des Tages, der Woche vergessen lassen, unsere Durchblutung anregen und uns durch die Mischung aus Bewegung und Entspannung neue Aufmerksamkeit und Energie schenken.
5. Gemeinsamer Abschluss
Mittwoch, 19.00-20.00 Uhr
Beginn: 15. September 2021, fortlaufend
Ort: Seminarraum Apfelgarten, Landhausstr. 20, Bad Waldsee-Gaisbeuren
Leitung: Elia Denninger
Tanztherapeut, Fortbildungen in achtsamer therapeutischer Begleitung
Kosten: 5.-€
Mitbringen: bequeme Kleidung
Sitzkissen, Matten und Decken sind vorhanden
Bitte meldet Euch an unter:
elia.denninger@gmx.de
bzw. unter seiner Nummer
0176 92121417
BERÜHRE DEINE ESSENZ
Vor Beginn der Advents-und Weihnachtszeit werden wir
das Licht, unsere wunderbare Essenz wahrnehmen und
zum Ausdruck bringen.
Wir spüren den Energien der vergangenen Monate
nach und erlauben uns dann, zu fühlen, was für uns in
der kommenden Zeit von Bedeutung sein darf.
Die Stille und das zur Ruhe kommen
Die Begegnungen in unseren Familien/
und mit Freunden
Die Zeit in der sich Kräfte für das neue Jahr bündeln
Die Zeit der Wünsche und der Neuausrichtung
Wir werden in Bewegung und Begegnung sein, alleine
oder im Kontakt zu anderen Teilnehmer*innen.
Wir werden unsere Essenz erspüren und fühlen, sowie
im Miteinander bekräftigen.
Teilnahme nur mit verbindlicher Anmeldung!
Veranstaltungsort
Begegnungsraum Apfelgarten
Bad Waldsee - Gaisbeuren, Landstr. 20
Leitung und Anmeldung bei
Elia Denninger
elia.denninger@gmx.de
0176-92141721
Kosten 40.-€ (incl. Material)
Mitbringen
Bequeme Kleidung, Decke, Getränke
Elia Denninger
Ehem. Sonderschulrektor, Tanztherapeut, versch. Weiterbildungen in
achtsamer therapeutischer Begleitung
Hobbies: Holzarbeiten, Bienen, Tanzen, Pilgerwandern
Elia Denninger
Ehem. Sonderschulrektor, Tanztherapeut, versch. Weiterbildungen in
achtsamer therapeutischer Begleitung
Hobbies: künstlerische Holzarbeiten, Bienen, Tanzen, Pilgerwandern